Dauerhafte Spitzenleistung unter harten Bedingungen
Die Qualität der H40 – H50 IC-Lastwagen kommt in besonders langen und anspruchsvollen Anwendungen wirklich zum Tragen. Leistungsstarke Motoren, ein hydrostatischer Direktantrieb und die Hubgerüststeuerung von Linde Load Control sorgen für eine konstant hohe Betriebsleistung. Gleichzeitig muss der Lkw nur selten zu Wartungszwecken abgestellt werden, da beispielsweise die Lager der Achsen und der Kippzylinder wartungsfrei sind. Gleiches gilt für den robusten Direktantrieb, der ohne Getriebe oder Trommelbremsen arbeitet. Erhöhte Sicherheit ist unter anderem dank des Linde Protector-Rahmens gewährleistet, bei dem Dach und Rahmen eine einzige robuste Einheit bilden.
Der Linde Protector Frame bietet dem Fahrer einen hervorragenden Schutz, indem er ihn mit einer geschlossenen Einheit umgibt, die aus Rahmen und Dach gebildet wird. Und auch bei den H40 - H50 IC-Trucks bleibt der Fahrer dank des schlanken Profils des Hubmastes und der oben liegenden Kippzylinder, die nicht im Blickfeld sind, gut im Blick. Der Linde Curve Assist verhindert, dass sich das Fahrzeug mit einer zu hohen Geschwindigkeit in Kurven bewegt, Bremsen ohne Verzögerungszeit und ein rückschlagfreies Lenken unterstützen den Fahrer dabei, den Gabelstapler besser zu steuern. Die beeindruckende Restkapazität garantiert auch bei schweren Lasten eine hervorragende Sicherheit.
Design, Bedienung und Technologie der H40 - H50 IC-Lastwagen basieren auf den ergonomischen Anforderungen zum Schutz des Bedieners. Aus diesem Grund verfügt der Fahrer über eine geräumige Kabine mit viel Beinfreiheit und guter Rundumsicht, alle Anzeigelehren und Schalter in Reichweite und gummielagerte Antriebsachsen, die die Vibrationen während der Fahrt reduzieren. Darüber hinaus sorgt die Linde Load Control dafür, dass der Fahrer alle Funktionen des Hubmastes mit den Fingerspitzen steuern kann, wodurch der Rücken entlastet wird.
Die Linde H40 - H50 IC-Lastwagen mit hoher Leistung, niedrigen Abgasemissionen und ruhiger Bewegung. Qualitäten, die durch moderne drehmomentstarke Diesel-, Treibgas- und Erdgasmotoren sowie den hydrostatischen Direktantrieb gewährleistet werden. Linde Load Control beschleunigt das Handling, da der Fahrer alle Lkw- und Mastbewegungen mühelos bis in den letzten Millimeter steuern kann. Anwender profitieren außerdem von einem hydraulischen Hubsystem mit einer variablen Ersatzpumpe, die die für hohe Hubgeschwindigkeiten erforderliche Leistung liefert und so die Motordrehzahl, den Kraftstoffverbrauch und den Verschleiß reduziert.
Die Linde H40 - H50 IC-Trucks sind aufgrund ihrer langen Wartungsintervalle selten außer Betrieb. Der erste Ölwechsel ist erst nach 1000 Betriebsstunden und der erste Hydraulikölwechsel nach 6000 erforderlich. Das bedeutet natürlich eine Reduzierung der Öl- und Ersatzteilkosten. Außerdem erfordern viele der Kontaktpunkte des beweglichen Teils wie die axiale Drehung oder das Mast- und das Kippzylinderlager keinerlei Überprüfungen.
Model | Tragfähigkeit / Last | Abstand Lastzentrum | |
---|---|---|---|
H40D | 4.0 (t) | 500 (mm) | 21 / 21 (km/h) |
H40T | 4.0 (t) | 500 (mm) | 21 / 21 (km/h) |
H45T | 4.5 (t) | 500 (mm) | 24 / 24 (km/h) |
H50/500D | 4.99 (t) | 500 (mm) | 24 / 24 (km/h) |
H50/500T | 4.99 (t) | 500 (mm) | 24 / 24 (km/h) |
H50/600D | 4.99 (t) | 600 (mm) | 24 / 24 (km/h) |
H50/600T | 4.99 (t) | 600 (mm) | 24 / 24 (km/h) |
Der Linde BlueSpot ™ erhöht die Sicherheit während des Betriebs, da der LED-Spot den Gabelstapler geräuschlos sichtbar macht.
Der LKW ist nur 2220 mm hoch, sodass der Fahrer zum Be- oder Entladen in Standard-Transportbehälter fahren kann. Diese Abmessungen sind für Containerterminalanwendungen und überall dort, wo Container gehandhabt werden müssen, unerlässlich.
Der Arbeitsplatz in der Kabine kann in Fahrtrichtung um bis zu 90 Grad gedreht werden, wodurch die Sicht des Fahrers verbessert und der Bewegungsapparat entlastet wird.
Lordosenstützen, Sitzheizung, aktive Sitzbelüftung, Luftfederung und verschiedene Einstellfunktionen stehen zur Verfügung.
Der Arbeitsraum ist jetzt um 400 mm höher, sodass der Fahrer trotz sperriger Last eine bessere Sicht nach vorne hat und keinen Rückwärtsgang einlegen muss. Dies verbessert die Produktivität und Sicherheit in vielen Branchen, darunter der Getränkeindustrie.
Bei Gegengewichtsstaplern hilft der Einsatz des Linde Safety Pilot, Kippunfälle zu vermeiden.
Das System spielt auch CDs ab, die MP3- und WMA-Dateien enthalten. Es verfügt auch über einen integrierten AUX-Eingang zum Anschließen von Geräten wie Smartphones.