Transportieren Sie schwere Lasten kostengünstig
Die IC-Stapler HT100 – HT180 Ds sind schnell und effizient im Umgang mit schweren Lasten: Dies wird durch die aufeinander abgestimmte Kombination aus modernen Dieselmotoren, Getriebe und hydrodynamischem Antrieb garantiert. Diese Technologie sorgt für außergewöhnlich starke Fahreigenschaften, insbesondere für den Transport über große Entfernungen. Darüber hinaus profitieren Fahrer von Lastkraftwagen dieser Klasse von einer hervorragenden Rundumsicht, da wesentliche Komponenten wie Mast und Gegengewicht für optimale Sicht ausgelegt sind.
Das gepanzerte Glasdach bietet nicht nur freie Sicht auf die angehobene Last, sondern schützt den Fahrer auch vor herabfallenden Gütern. Die großen Türen der Kabine bieten von allen Seiten einen uneingeschränkten Blick auf das Arbeitsumfeld, während das Auspuffsystem, der Lufteinlass und die optionale Klimaanlage alle auf dem LKW positioniert sind, um das Sichtfeld des Fahrers nicht zu behindern. Beim Rückwärtsfahren ertönt ein lautes Warnsignal (85 dB), das andere LKW und Personen zu Fuß alarmiert.
Durch das sichtbarkeitsoptimierte Design des Lastkraftwagens muss der Fahrer keine unnötigen Kopf- und Körperbewegungen ausführen. Außerdem profitieren sie vom ergonomischen Design der geräumigen Kabine. Die Höhe der Armlehnen und der Lenksäule ist einstellbar, alle Bedienelemente sind gut erreichbar und das helle Display ist gut ablesbar. Darüber hinaus reduziert die vibrationsarme Kabine die vom Fahrer wahrgenommenen Vibrationen. Durch die verschiedenen Ausstattungsvarianten kann der Arbeitsbereich an individuelle Bedürfnisse angepasst werden.
Trotz ihrer Größe und Leistung verbrauchen die IC-Stapler HT100 - HT180 Ds sehr wenig Kraftstoff. Möglich wird dies durch die präzise Kombination aus effizienten Dieselmotoren und einem hydrodynamischen Getriebe, durch das sich der Lkw äußerst präzise bewegen und beschleunigen lässt. Darüber hinaus ermöglicht Linde Load Control dem Fahrer, alle Mastfunktionen mit Geschwindigkeit und Präzision zu steuern, wodurch die Handhabungsleistung verbessert wird.
Robuste Motoren, lange Wartungsintervalle: In der MTU-Motorvariante müssen die IC-Stapler HT100 - HT180 Ds erst nach 750 Betriebsstunden gewartet werden. Bei einem Perkins-Motor sind es alle 500 Betriebsstunden. Für Lkw mit 7-Zoll-Farbdisplay ist auf Anfrage das Linde Service Monitoring System erhältlich, das über Sensoren verfügt, die die Fahrleistung und den Verbrauch in Echtzeit erfassen. Dadurch werden die Ölwechselintervalle sehr genau. Damit jeder Serviceprozess schnell abläuft, muss der Service durchgeführt werden Techniker können die Kabine nach vorne kippen, um von beiden Seiten Zugang zum Gerät zu erhalten.
Model | Tragfähigkeit / Last | Abstand Lastzentrum | |
---|---|---|---|
HT100D/1200 | 10.0 (t) | 1200 (mm) | 28.8 / 30.1 (km/h) |
HT100D/600 | 10.0 (t) | 600 (mm) | 27.9 / 29.1 (km/h) |
HT120D/1200 | 12.0 (t) | 1200 (mm) | 28.4 / 29.9 (km/h) |
HT120D/600 | 12.0 (t) | 600 (mm) | 27.6 / 29.1 (km/h) |
HT140D/1200 | 14.0 (t) | 1200 (mm) | 28.1 / 29.8 (km/h) |
HT150D/1200 | 15.0 (t) | 1200 (mm) | 27.9 / 29.8 (km/h) |
HT150D/600 | 15.0 (t) | 600 (mm) | 28.3 / 30.2 (km/h) |
HT160D/1200 | 16.0 (t) | 1200 (mm) | 27.7 / 29.7 (km/h) |
HT180D/600 | 18.0 (t) | 600 (mm) | 28.1 / 29.8 (km/h) |
Mehrere Palettenklammern, Rotatoren, Klemmbretter, Tragestifte und vieles mehr sind verfügbar.
Dank des großen, hochauflösenden Displays kann der Fahrer relevante LKW-Daten und das Gewicht der Ladung schnell einsehen und mit einem Zifferblatt an der Armlehne schnell zwischen verschiedenen Ansichten wechseln.
Das Sortiment umfasst mechanische und hydraulische Gabelwagen, Modelle mit zusätzlichen seitlichen Endlagern, neigbare, wellengeführte Gabelwagen und alles dazwischen.
An diesem Gabelträger können bis zu sechs Hydraulikkreise installiert werden, die ein unglaublich breites Spektrum an Wagen- und Gabelbewegungen ermöglichen: seitliche Bewegung des gesamten Gabelwagens - auch wenn beide Gabeln extern positioniert sind - individuelle Bewegung bestimmter Gabeln und vieles mehr .
Das System zeichnet die Werte automatisch auf und warnt den Fahrer vor zu niedrigem Luftdruck.